



«Reset» markiert einen neuen Abschnitt für Nativ. Nämlich zeigt das Projekt eine sowohl persönliche als auch musikalische Weiterentwicklungen. Nativ bringt jedoch gleichzeitig das Vertrauen und die Handschrift mit, die ihn seit Jahren auszeichnen.
Mit Features aus der Schweiz sowie einem deutschen Guestverse von Veli zeigt Nativ einmal mehr, wie gut er sich zwischen Szenen und Sprachen bewegen kann. Die Bühne zur Plattentaufe gehörte aber nicht nur ihm – viele anwesende Schweizer Artists unterstrichen, wie stark Nativs Netzwerk und Einfluss nach wie vor sind.
Für uns war der emotionalste Moment der Plattentaufe das Wiedersehen von Nativ & DAWILL auf derselben Bühne im Zusammenhang eines neuen Albums. Durch den gemeinsamen Auftritt weckten sie Erinnerungen an die intensiven S.O.S Zeiten, eine Ära, die im Schweizer Rap bis heute nachhallt. Und das Schöne, Nativ meinte: «Es gab nie böses Blut zwischen den beiden – nur zwei junge, kreative Köpfe, die ihren eigenen Weg gingen, wuchsen und zurückfanden zu einem respektvollen Miteinander.»
Ein weiteres Highlight des Abends: Nativ holte drei Newcomer auf die Bühne, um sie seiner Community vorzustellen. Jeder durfte einen eigenen Song performen – eine starke Geste, die zeigt, wie sehr Nativ der Szene etwas zurückgeben möchte. Unter ihnen war auch Tjore, mit dem wir im Backstage ein kurzes Interview führen konnten.
Die Plattentaufe verlief friedlich, familiär und gleichzeitig voller Energie. Von den intensiven Live-Momenten bis zu den leisen Zwischenszenen hinter der Bühne: LYRICS BTS Ausgabe 4 fängt die Stimmung authentisch ein – so, wie man es von unserer Serie kennt.